In den Osterferien bei schönem Frühlingswetter veranstalteten die Pferdefreunde Marktl am Inn vom 7. April bis 9. April auf der Reitanlage Straubinger einen dreitägigen Ferienreitkurs. Die 7 Teilnehmer hatten täglich eine Reitstunde, anschließend wurden zusammen die Pferde versorgt. Nach einer gemeinsamen Pause stand Theorie auf dem Kursplan. Ebenso gehörten praktische Übungen, wie beispielsweise Pferdepflege zu den Inhalten des Reitkurses. Diesmal stand das Herausbringen der Pferde für eine Veranstaltung auf dem Lehrplan, es wurden die Mähnen verzogen und eingeflochten, der Schweif und die Hufe gepflegt. So hatten die Kinder einen umfassenden Einblick in die Reitlehre, wie auch in die Pferdehaltung und konnten viele neue Dinge entdecken und erlernen.

 

von links nach rechts: Allgäuer Maya, Maier Anna, Schmidhuber Hannah, Julia Straubinger, Manuela Straubinger (Jugendwart), Baumgartner Sophia, Leitner Elena, Schneidermeier Viktoria; Pferde Ducarto und Billy (Bild von Simon Straubinger)

Zugriffe: 7491

Am vergangenen Wochenende 7. und 8. März 2015 veranstalteten die Pferdefreunde Marktl am Inn e.V. auf der Reitanlage Straubinger in Dornitzen einen Reitkurs mit Harald Siegl, dem mehrfachen Vielseitigkeitsstaatsmeiters Österreichs. Bei strahlendem Sonnenschein und schon frühlingshaften Temperaturen haben sich insgesamt 26 Teilnehmer (davon 20 Vereinsmitglieder) in den Dressurstunden verbessert, ebenso standen das Springen und die Gymnastikarbeit auf dem Kursplan. Die jungen Vereinsmitglieder, ebenso wie die erfahrenen Turnierreiter profitierten von den guten Tipps des erfahrenen Trainers. Der gesamte Reitkurs war ein voller Erfolg und die Teilnehmer waren alle überaus begeistert und sind nun gut gerüstet für die neue Turniersaison. Der gesellige Teil, kam natürlich nicht zu kurz, mittags wurde zusammen gegessen und am Samstagabend, haben die Kursteilnehmer den Abend zusammen in der Pizzeria ausklingen lassen. 

 

 

Zugriffe: 7603

Vereinsausflug Dezember 2014 Salzburg

 

Am 13. Dezember 2014 machten sich 40 Vereinsmitglieder auf den Weg nach Salzburg. Der gemeinsame Besuch der Amadeus Horse Indoors war ein voller Erfolg. Es wurde interessiert beim  Reitsport zugeschaut, auch die Einkaufslustigen kamen auf ihre Kosten an den zahlreichen Ständen in der Messehalle. Bereits spät am Abend, nach der beeindruckenden Show, stand noch ein sportliches Highlight auf dem Programm, die zweite Amadeus Horse Vielseitigkeit Indoors, bei der es dieses Jahr auch einen Wasserdurchritt gab. Ein Springen welches über feste Hindernisse und in zwei Hallen stattfand. Alle Zuschauer fieberten mit den mutigen Reitern mit. 

 

Zugriffe: 8810

Am 15.08. fand auf der Reitanlage von Brigitte und Wilhelm Sieber in Langeneck (Wurmannsquick) die Abnahme des Reitabzeichens statt. Veranstalter war der Verein Pferdefreunde Marktl am Inn e.V.

Alle Kinder bestanden die gefoderten Aufgaben. Gefordert war Wissen über die Pferdepflege, wie z.B. Putzen mit Striegel und Kardätsche, Huf- und Schweifpflege und Versorgen des Pferdes nach der Arbeit. Die Mithilde beim Zäumen und Satteln wurde ebenfalls verlangt. Im Prüfungsteil Bodenarbeit wurde unter anderen das Ansprechen und Annähern an das Pferd und das Führen und Halten an den vorgegebenen Punkt von den Kindern verlangt. In der Teilprüfung "Praktisches Reiten" konnten alle Kinder den sicheren Umgang im Schritt und Trab mit dem Pferd unter Beweis stellen.

Anschließend fand bei Kaffee und Kuchen die Übergabe der Urkunden und der Anstecknadeln statt. Die Ehrung wurde von der Richterin, Susanne Mohrenberger und der Jugendwartin der Pferdefreunde Marktl am Inn e.V., Manuela Straubinger vorgenommen.

 

Reitabzeichen 2014 Gruppenfoto

Zugriffe: 8627